Wordpress

WordPress PlugIn Entwicklung

Um bei der Entwicklung von Plugins für WordPress nicht im Blindflug artbeiten zu müssen, sollte man das Debugging anstellen. Dieses geschieht, indem man in der Datei „wp-config.php“ die Zeile define(‚WP_DEBUG‘, false); ändert.

WordPress multilingual mit WPML Teil 2

Teil 2 beschäftigt sich mit den etwas „banaleren“ Dingen eines Blogs mit WPML-Unterstützung – der Bearbeitung und Übersetzung der Inhalte. Hat man nun die Hürde der Einrichtung des Templates genommen und das CMS eingerichtet, sollen nun die Inhalte übersetzt werden. Der Normalfall wird sein, dass eine Sprachfassung vorliegt und dann übersetzt werden soll. Mit WPML erscheint …

WordPress multilingual mit WPML Teil 2 Weiterlesen »

WordPress als CMS

Ich habe in den letzten Tagen an der Umsetzung einer neuen Webseite gearbeitet. Ziel war es, WordPress als Content Management System einzusetzen. Entgegen der Verwendung als Blogsystem stehen dann natürlich die statischen Seiten im Vordergrund und nicht so sehr die Blogging-Funktionen. Dabei ist natürlich die Bearbeitung der Inhalte etwas eingeschränkt, da es für jede Seite …

WordPress als CMS Weiterlesen »

Neues Design online

Nach einigen Experimenten habe ich nun mein neues Design (fast) fertig. Leider fehlt noch die vollständige Unterstützung für den Internet Explorer, so dass ich im Moment darauf hinweisen muss, dass diese Seiten NUR MIT FIREFOX oder SAFARI oder dem INTERNET EXPLORER 8 gut aussehen! Ich verwende abgerundete Ecken, die leider von älteren Internet Explorer Versionen nicht unterstützt werden. …

Neues Design online Weiterlesen »